Bull's Darts Germany Logo

Martin Schindler schreibt Geschichte: Triumph bei den Austrian Darts Open 2025

Veröffentlicht am

Was für ein Wochenende für Martin Schindler! Der 28-jährige Deutsche hat sich bei den Austrian Darts Open 2025 nicht nur den Titel gesichert, sondern auch ein echtes Ausrufezeichen in der internationalen Darts-Szene gesetzt. In der brodelnden Steiermarkhalle in Premstätten krönte sich „The Wall“ nach einem nervenaufreibenden Turnierlauf zum Champion – und schrieb dabei gleich mehrfach deutsche Darts-Geschichte.


Ein Weg voller Comebacks und Nervenstärke

Schon früh im Turnier deutete sich an: Schindler ist in Form. Nach souveränen Siegen in den ersten beiden Runden kam es im Achtelfinale zum ersten echten Prüfstein. Gegen den Niederländer Kevin Doets lag Schindler mit 2:5 zurück – und drehte das Spiel mit vier gewonnenen Legs in Serie zum 6:5-Sieg. Ein Beweis für seine mentale Reife und seine unerschütterliche Ruhe auf der Bühne.

Im Viertelfinale folgte ein wahres Spektakel gegen Chris Dobey. Mit einem brillanten Average von knapp 108 Punkten ließ Schindler keinen Zweifel daran, dass er in der Verfassung seines Lebens spielt. Selbst Dobeys starke Leistung reichte nicht aus, um „The Wall“ zu stoppen.

Drama pur im Halbfinale

Das Duell mit Josh Rock im Halbfinale hätte kaum dramatischer verlaufen können. In einem Match, das hin und her wogte, hatte Schindler im Decider das bessere Ende für sich – auch, weil Rock gleich sieben Matchdarts vergab. Mit einem 7:6 zog der Deutsche in sein viertes European-Tour-Finale ein und zeigte erneut, dass er in engen Situationen zur Höchstform auflaufen kann.

Finale mit Statement-Charakter

Im Endspiel wartete der Engländer Ross Smith – ein Gegner, der für seine explosive Scoring-Power bekannt ist. Doch Schindler ließ sich davon nicht beeindrucken. Mit einer konzentrierten, beinahe abgeklärten Leistung setzte er sich mit 8:4 durch und feierte seinen dritten European-Tour-Titel. Als Lohn gab es nicht nur den Pokal, sondern auch das traditionelle grüne Siegerjanker – und Standing Ovations vom Grazer Publikum.

Ein Meilenstein für den deutschen Darts-Sport

Mit dem Titelgewinn klettert Martin Schindler auf Platz 18 der PDC-Weltrangliste – so hoch stand noch nie ein deutscher Spieler. Damit übertrifft er sogar Gabriel Clemens, der 2023 auf Platz 19 geführt wurde. Der Sieg in Graz ist ein starkes Signal: Schindler hat sich endgültig in der Weltspitze etabliert.